Roadtrip durch Irland
![]() |
Schafe beim Downpatrick Head |
Nun denken sich viele: Naja, in Irland regnet es eh nur die ganze Zeit und die Temperaturen sind auch im Sommer nicht gerade warm. Das stimmt jedoch nur zur Hälfte. Das Wetter in Irland ist sehr wechselhaft. Nachdem es 1 Stunde geregnet hat kann im nächsten Augenblick die Sonne hervorstrahlen und es hat auf einmal 10 Grad mehr.
Ich habe Irland Ende Mai/Anfang Juni besucht und war überhaupt nicht auf das Wetter dort eingestellt. Ich habe zwar viele Blogs über das Land und besonders die Wetterlage gelesen, kam mir jedoch dann dort angekommen vollkommen unvorbereitet vor.
So soll es euch nun nicht gehen! :-) Damit ihr perfekt vorbereitet seid stelle ich euch nun eine passende Packliste für Irland zusammen, bei der ihr für jedes Wetter gewappnet seid.
Was muss mit?
![]() |
Cliffs of Moher |
Wir sind zwar im Mai/Juni unterwegs gewesen, haben jedoch nicht mit SO warmen Temperaturen gerechnet. Als wir etliche Sehenswürdigkeiten in Irland besucht haben, haben sich die lange Hose und der Pulli gerächt. Also: eine kurze Hose oder mehrere und ein paar Tops müssen auf jeden Fall mit. Da in Österreich die Sonne im Mai noch nicht so stark war, haben wir vergessen, eine Sonnencreme mitzunehmen: das war ein Fehler. Am Abend waren wir rot wie eine Tomate im Gesicht und mussten uns an einer Tankstelle eine Sonnencreme (es gab keine für Erwachsene, daher eine für Babys mit LSF 50) kaufen. In den nächsten Tagen war es weiterhin sehr schwül und damit unser Kopf nicht noch tomatenroter wird, wäre ein Cap sicher von Vorteil gewesen. Da ich keines mitnahm und mein Freund (gottseidank) eines mithatte, wechselten wir uns mit dem Tragen ab.
Besonders bei den Cliffs of Moher ist uns aufgefallen: Die Mücken in Irland sind sehr lästig und die Stiche sind kaum auszuhalten. An medizinischen Mitteln hatten wir alles dabei: Halswehtabletten, Medizin gegen Übelkeit und noch etliche andere Sachen. Einen Spray gegen Mücken jedoch nicht. Ehe wir uns in unserem Hotelzimmer eingefunden hatten, zählte ich sagenhafte 25 Stiche auf meinem Körper. Und auch noch einige Tage danach juckten sie sehr stark.
Da wir einerseits viel Sightseeing, aber auch einige Wanderungen gemacht haben, war eines für uns sehr wichtig: ein zweites Paar Schuhe mitzunehmen. Auch wenn ihr keine Wanderfreunde seid, würde ich es euch sehr empfehlen eine Reservepaar mitzuhaben. Wenn ihr so wie wir es liebt den Sand unter euren Füßen zu spüren und dann eure Schuhe von den Wellen weggespült werden - spätestens dann seid ihr froh ein zweites Paar mitzuhaben. :-)
Nichtsdestotrotz gibt es in Irland auch die andere Seite. An manchen Tagen war es sehr kühl aufgrund des starken Windes. Besonders bei den Cliffs of Kerry waren eine Haube und Schal unser bester Freund. Nicht zu erwähnen ist natürlich eine Regenjacke, denn wenn die Sonne einmal hinter den Wolken verschwunden ist und man länger an den Klippen steht kann man sich sehr leicht erkälten.
Fazit
Wenn es um das Packen geht, kann man viele Fehler machen. Es kommt jedoch auch auf das Reiseziel an. Wenn ich einen Badeurlaub in der Türkei buche wo es den ganzen Sommer über 30 Grad hat, werde ich eher unwahrscheinlich eine Haube und Schal mitnehmen. Mit Irland ist das etwas schwieriger. Obwohl man viel über das wechselhafte Wetter in Irland liest, geht man nicht davon aus, dass es so sommerliche Temperaturen bekommt. Mit meinen Tipps seid ihr sicher für jede Wetterlage (und jedes Missgeschick) gewappnet und könnt euren Urlaub in vollen Zügen genießen. :-)
Howth Cliff Walk |
![]() |
Kerry Cliffs |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen